Zum Inhalt der Seite gehen


24.Nov 2023 #Björk in der #Arena #Leipzig

Mm... ich hab lang nicht mehr so was Langweiliges erlebt. Sitzkonzert. 1/2 der Sitze 90° quer zur Bühne. Der Sound meines Proberaums kombiniert mit Winamp-Visuals. Björk hat sich möglicherweise echt Mühe gegeben, aber bei mir kam nur digitale Unlebendigkeit an.

Cymaphore hat dies geteilt.

Als Antwort auf Torsten

Oha, Deutschlandfunk war so begeistert vom Hamburg-Konzert. 🫣
Als Antwort auf ifrauding

@ifrauding Aha. Na gut, ist vielleicht anders, wenn mensch günstiger sitzt. Ich (irgendwo bei 2/3 der Reihen und die ganze Zeit mit verdrehtem Oberkörper) fand's für so eine Künstlerpersönlichkeit sehr mau. Auch weil auf der Bühne so ein digitaler 2000-er Overflow war und ich null Lebendigkeit gespührt habe. Und ich mag ihre Musik sehr.
Als Antwort auf Torsten

Wahnsinn. Dabei galt sie als ein Ausnahmetalent.
Als Antwort auf Artem Anufrij

@Artem Anufrij Auf jeden Fall. Ich find ihre Songs und ihre Stimme auch super toll. Nur die Show hatte was von nem wilden Überraschungsei, das viel zu süß und aus Plaste ist.
Als Antwort auf Torsten

Das ist ja ärgerlich.
War's nur die Location und Dein spezifischer Platz oder lag es schon auch an der Art und Weise der Performance?
War es eigentlich nochmal zusammen mit Orchester, wie letztes Jahr?
Als Antwort auf Herr Irrtum!

@Herr Irrtum! Ach, ich hab mich nicht so sehr geärgert. War schön, Björk mal gesehen zu haben.
Die Performance empfand ich wie so eine Kipp-Domino-Strecke (oder so eine Spieluhr), wo jahrelang alles schön vorbereitet und aufgebaut wird und dann wird's beim Konzert abgespult. Alles mega routiniert aber für mich hatte das null Lebendigkeit. Erinnert mich, jetzt wo ich drüber schreibe, auch an so einen französischen Garten in Versailles, wo alles zurechtgestutzt ist. Schon fasznierend, aber ich bevorzuge dann doch den Wald hinterm Haus. Oder eine Show, in der Raum für Leben ist. Es gab so ein Klarinetten-Ensemble auf der Bühne (die waren auch total schon verkleidet, aber mussten sich beim Spielen auch alle synchronisiert und sehr ausladend bewegen. Irgendwie war mir das zuviel und doch auch zu wenig.) Ansonsten hab ich nicht erkannt, was vom Band oder von Musikern gespielt wurde.

Für mich geht die von Björk auf dem Konzert zelebrierte Tech- oder Digital-Apologetik auch irgendwie nicht mit ihrem Umwelt-Engagement zusammen. Naja, war auf alle Fälle irgendwie inspirierend, wenn vielleicht auch unintendiert.

Als Antwort auf Torsten

Sehr schön erklärt und für mich gut nachvollziehbar!
Danke Torsten!
Als Antwort auf Torsten

Dieser User hat anscheinend spaß gehabt. Ich glaube aber, wenn ich ganz vorne rechts unten - vom Kamera gesehen - sitzen würde, war es mir wenig entspannt. 90 Minuten oderso nach rechts schauen oder der Körper unbequem drehen nervt.

https://masto.ai/@MagdalenaBerlin@troet.cafe/111466804657765301