Zum Inhalt der Seite gehen


PSA: Ihr könnt über 7000 Zeitungen "kostenlos" online lesen - mit eurem Bibliotheksausweis


Hallo Allerseits,
da ich nicht weiß ob das so vielen bewusst ist, wollte ich mal auf das digitale Angebot der berliner Bibliotheken VOEBB aufmerksam machen.
Dieses ersteckt sich über mehrere Plattformen und beinhaltet nicht nur eBooks, Musik, Hörbücher und Filme, sondern auch Tageszeitungen wie z.B. den Tagesspiegel, Wochenzeitungen wie die Zeit und Magazine wie die c.T. und das ganze für nur 10€ im Jahr.

PS. Für den Bibliotheksausweis muss man übrigens nicht mal zur Bibliothek, den kann man auch ganz bequem online erstellen :)

Als Antwort auf srai

Ich habe auch schon öfter erfahren, dass vielen nicht bewusst ist, was der Bibliothektszugang alles beinhaltet. Das gilt ja nicht nur für die Berliner Bibliotheken, sondern bundesweit für die jeweiligen Stadtbibliotheken. Es gibt zum einen unzählige digitale Angebote (bspw. in Köln), von allgemeinen wie der Onleihe über Filmstreaming via Filmfriend, Musikstreaming - Klassik, Jazz, World, Hörbücher, E-Learning/Sprachlern-Kurse u.v.m.
Auch das analoge Angebot geht weit über Bücher, CDs, DVDs hinaus: Auch u.a. Gesellschaftsspiele, Musikinstrumente, Outdoorspiele werden von einigen Bibliotheken zur Ausleihe angeboten

teilten dies erneut

Als Antwort auf radioactivestardust

ich habe mich da nicht angemeldet, aber die @stbibkoeln hat bspw. Kurse von Rosetta Stone und da diese Sprachen :
Englisch Britisch
Französisch
Japanisch
Spanisch
Italienisch
Deutsch
Arabisch Chinesisch Mandarin Englisch Amerikanisch Griechisch Hebräisch Hindi Irisch Koreanisch Niederländisch Persisch Farsi Philippinisch Tagalog Polnisch Portugiesisch Brasilien Russisch Schwedisch Spanisch Lateinamerika Türkisch Vietnamesisch

@caos@feddit.de @srai

Als Antwort auf caos

Hammer, ich eile und schaue on meine Bib sowas auch hat.

Es haben nicht alle Bibs alle Angebote. Ich kann mich auch nicht bei einer anderen Stadtbib ohne Wohnort in der Nähe anmelden. Das ist ein bissl nervig. Aber es wäre schon schön wenn ich bei meiner Bib fündig werde.

Als Antwort auf radioactivestardust

Bei der #VÖBB Berlin kann man sich problemlos ohne Berliner Wohnort onlinen anmelden.Hab ich selber seit einigen Jahren.
Als Antwort auf thamespirat

der Wohnort ist mW nur bei Uni-Bibliotheken relevant, bei denen der Ausweis ja dann kostenlos ist. Bei Stadtbibliotheken nur bei denjenigen, die kein Nutzungsentgelt zahlen (bswp. Kinder)
@caos@feddit.de @srai
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf caos

bei der Unibib ist es egal gewesen.

Für Stadtbibliotheken stimmt das nicht.

Siehe München

Als Antwort auf thamespirat

ich schaus mir an. Wär super wenn es klappt. Ich mag Zugriff auf OneDrive und meine Stadtbib kann sich die Lizenzgebühr nicht leisten
Unbekannter Ursprungsbeitrag

iamkindasomeone
Normalerweise kannst du dich mit deiner Ausweisnummer dann bereits einloggen auf der VÖBB-Webseite. Das Initialpasswort ist Geburtsdatum in der Form ttmmjjjj (z.B. 01071975).